21. August 2025
„Deine Reise könnte ein Leben retten”: Flix und DKMS starten internationale Initiative zur Stammzellspende
+++ Kampagne soll Fahrgäste zur Registrierung als Stammzellspender während ihrer Reise motivieren
+++ Teilnehmende Länder der Initiative: Deutschland, Polen, Chile, Großbritannien, USA und Indien
+++ André Schwämmlein, CEO von Flix: „Flix verbindet jeden Tag Menschen weltweit. Mit der Initiative helfen wir dabei, potenzielle Lebensretter mit Patienten auf der ganzen Welt zusammenzubringen.“
Flix und DKMS, eine internationale gemeinnützige Organisation zur Rettung von Patienten mit Blutkrebs und Blutkrankheiten, verkünden heute den Start einer langfristigen Initiative, um möglichst viele Menschen auf die Stammzellspende aufmerksam zu machen.
Unter dem Motto „Deine Reise könnte ein Leben retten“ machen Flix und DKMS den Registrierungsprozess für die Stammzellspende so einfach wie möglich: Reisende, die das WLAN auf FlixBus- und FlixTrain-Fahrten in Deutschland oder im FlixBus in Polen, Chile, Großbritannien und den USA nutzen, werden auf eine spezielle Startseite weitergeleitet und können sich online sofort mit wenigen Klicks anmelden. Auch Indien ist Teil der Kampagne, dort finden Registrierungsevents in den FlixBus Lounges statt. In Deutschland umfasst die Initiative neben den Registrierungsmöglichkeiten an Bord auch eine digitale Kampagne, die in den FlixShops prominent ausgespielt wird.
Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs oder einer schweren Blutkrankheit – in Deutschland alle 12 Minuten. 30 % finden einen passenden Spender in der Familie, 70 % sind aber auf nicht verwandte Spender angewiesen. Viele von ihnen warten vergeblich, da seltene genetische Profile in Spenderregistern unterrepräsentiert sind. DKMS arbeitet weltweit daran, den Spenderpool zu diversifizieren, um allen Patienten bessere Heilungschancen zu geben.
Ein gemeinsames Engagement für soziale Verantwortung
André Schwämmlein, CEO von Flix, erklärt: „Unsere Kampagne mit der DKMS zeigt, wie Mobilität und Sinnhaftigkeit zusammenkommen. Flix verbindet jeden Tag viele Menschen weltweit. Mit dieser Initiative helfen wir dabei, potenzielle Lebensretter mit Patienten auf der ganzen Welt zusammenzubringen.“
Stephan Schumacher, Geschäftsführer DKMS Deutschland, sagt: „Ich freue mich sehr, dass uns Flix mit dieser Partnerschaft die Möglichkeit gibt, ihre Kundinnen und Kunden über unsere Arbeit zu informieren. Während der Reise haben sie Zeit und Gelegenheit, sich näher damit zu beschäftigen und ein Registrierungsset anzufordern. Ich hoffe, dass sich viele begeistern lassen und mitmachen. Der erste Schritt ist schnell getan – und diese Entscheidung kann vielleicht schon bald den entscheidenden Unterschied für Patientinnen und Patienten weltweit bedeuten. Herzlichen Dank.“
Wer kann sich registrieren?
Jeder zwischen 18 und 55 Jahren, bei guter Gesundheit, mit einem BMI unter 40 und ohne bestehende Registrierung kann sich als potenzieller Spender unter diesem Link anmelden:
Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Lebenschance zu geben. Sie wurde 1991 in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet und sorgt seither dafür, dass immer mehr Patientinnen und Patienten eine lebensrettende Stammzellspende erhalten. In der DKMS sind mehr als 13 Millionen potenzielle Spenderinnen und Spender registriert, bis heute hat die Organisation mehr als 125.000 Stammzellspenden vermittelt. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv.
Durch internationale Projekte und Hilfsprogramme verschafft die DKMS noch mehr Menschen weltweit Zugang zu einer lebensrettenden Therapie. Darüber hinaus engagiert sich die DKMS in den Bereichen Medizin, Wissenschaft und Forschung, um die Heilungschancen von Patient:innen zu verbessern. In ihrem Hochleistungslabor, dem DKMS Life Science Lab, setzt die Organisation weltweit Maßstäbe für die Typisierung potenzieller Stammzellspender:innen, um so das perfekte Match für eine Transplantation zu finden.
Mehr Informationen über die DKMS finden Sie unter www.dkms.de
Über Flix
Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.
Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.
Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.