Newsroom Pressemitteilungen

21. May 2025

Mit Verantwortung in die Zukunft: Flix veröffentlicht den ESG-Bericht 2024

+++ Flix passt ESG-Bericht an die Richtlinien der CSRD und die Standards der ESRS an

+++ Im Jahr 2024 setzte das Unternehmen 90 Busse ein, die mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen wie Bio-LNG und Solartechnologie betrieben werden

+++ André Schwämmlein, CEO und Mitgründer von Flix: „Flix wächst stetig – umso wichtiger ist verantwortungsvolles Wachstum“

 

Flix SE, ein global führendes Travel-Tech-Unternehmen, hat heute seinen dritten freiwilligen ESG-Bericht (Environmental, Social und Governance, kurz ESG) veröffentlicht. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und Transparenz im Hinblick auf seine Nachhaltigkeitsstrategie. Flix unterliegt zwar noch nicht der Berichtspflicht gemäß der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), orientiert sich jedoch bereits frühzeitig an den Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS).

 

„Flix wächst stetig – umso wichtiger ist verantwortungsvolles Wachstum“, sagt André Schwämmlein, CEO und Mitgründer von Flix. „Dieser Bericht ist Teil unserer Rechenschaft gegenüber Reisenden, Mitarbeitenden, Partnern und uns selbst.“

 

Im ESG-Bericht zeigt Flix auf, wie das Unternehmen mit seinen ökologischen und sozialen Einflüssen über die gesamte globale Wertschöpfungskette hinweg umgeht und welche Fortschritte das Unternehmen in den Bereichen Unternehmensführung, Risiko Management und Stakeholder Engagement macht.

 

Die wichtigsten Highlights aus dem ESG-Bericht 2024 sind:

 

  • Auswirkungen auf die Umwelt: 1,5 Mio. Tonnen CO2 wurden im Jahr 2024 vermieden, indem Fahrgäste Flix gegenüber anderen Transportmitteln wählten.
  • Flottentransformation: Flix hat deutliche Fortschritte bei der Umstellung seiner Flotte auf nachhaltige Technologien gemacht. Im Jahr 2024 setzte das Unternehmen 90 Busse ein, die mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen wie Bio-LNG und Solartechnologie betrieben werden.
  • Vielfalt und Mitarbeiterzufriedenheit: Flix beschäftigt weltweit fast 5.600 Mitarbeitende aus 106 Ländern. Das Unternehmen erreichte einen Employee Net Promoter Score (eNPS) von 37, was 13 Punkte über dem Durchschnitt in der Technologiebranche liegt.

 

Durch die frühzeitige Einführung dieser Berichtsweise bereitet sich Flix nicht nur auf die bevorstehenden gesetzlichen Verpflichtungen vor, sondern trägt auch zu einer transparenteren und vergleichbareren ESG-Berichterstattung innerhalb der Branche, bei Partnern und Regulierungsbehörden bei.

 

Der volle ESG-Bericht 2024 ist hier abrufbar: corporate.flix.com/sustainability.

Über Flix

 

Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.  

 

Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.  

 

Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.