22. April 2025
Flix-Fahrgäste vermieden 2024 weltweit 1,5 Millionen Tonnen CO2
+++ Neue Zahlen anlässlich des Earth Days: Flix-Fahrgäste sparten in einem Jahr weltweit 1,5 Millionen Tonnen CO2 ein
+++ Davon wurden 200 Tausend Tonnen CO2-Emissionen in den DACH-Ländern eingespart
+++ Fernbus, Auto und Flugzeug im Vergleich: Kollektives Reisen mit dem Fernbus hilft, den persönlichen CO2-Fußabdruck zu verringern
Flix-Fahrgäste haben 2024 weltweit 1,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermieden – indem sie mit FlixBus und FlixTrain statt mit dem Auto oder dem Flugzeug gereist sind. Dies geht aus jüngsten Daten hervor, die Flix anlässlich des heutigen Earth Days präsentiert. Rund 200 Tausend eingesparte Tonnen CO2 entfielen davon im vergangenen Jahr auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Um die Einsparungen zu berechnen, wurden die CO2-Emissionen verschiedener Verkehrsmittel pro Personenkilometer[1] verglichen. So verursacht ein Fahrgast im FlixBus in Europa mindestens fünfmal weniger CO2-Emissionen als ein Privatauto und mehr als zehnmal weniger als ein Flugzeug[2].
„Nachhaltiges Reisen muss nicht teuer sein. Wir wollen allen Reisenden ermöglichen, eine umweltbewusste Entscheidung zu treffen – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Millionen von Menschen haben sich im letzten Jahr für kollektives Reisen mit Flix entschieden, das spornt uns auf unserem Weg zur Klimaneutralität weiter an”, sagt André Schwämmlein, CEO und Mitgründer von Flix.
Ziel: Klimaneutralität bis 2040 in Europa
Die Zahlen belegen: Reisen mit dem Fernbus und Fernzug sind bereits an sich nachhaltiger als mit dem Flugzeug oder Individualreisen mit dem PKW. Darüber hinaus hat sich Flix dazu verpflichtet, bis 2040 in Europa und bis 2050 weltweit klimaneutral zu werden. Um seine Fortschritte in einem wissenschaftlich fundierten Rahmen überprüfen zu lassen, hat das Unternehmen die Ziele zur Emissionsreduktion mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) festgelegt. Wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie ist dabei, die Busflotte schrittweise auf alternative Antriebe wie Elektromobilität oder Biogas umzustellen.
Nachhaltiges Reisen aus Stadt und Land
Mit seinem dichten Streckennetz bietet Flix auch in ländlichen Regionen eine umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr. So verbindet FlixBus die DACH-Länder mit über 800 direkten Reisezielen in ganz Europa, darunter zahlreiche mittelgroße und kleine Städte. Zudem sind über FlixTrain mehr als 650 Städte in Deutschland buchbar: Neben rund 50 direkten Reisezielen baut FlixTrain die Kooperation mit Regionalzügen immer weiter aus, um noch mehr Menschen an das grüne Schienennetz anzuschließen.
________________________________
[1] Der Personenkilometer ist die Maßeinheit für die Beförderung einer Person mit einem bestimmten Verkehrsträger (Straße, Schiene, Luft, See, Binnenschifffahrt usw.) über eine Strecke von einem Kilometer.
[2] Daten stammen aus eigenen Berechnungen, atmosfair-Analyse, UBA 2023, US EPA 2024. Weitere Informationen finden Sie in den Flix’s Avoided Emissions Reporting Criteria 2024, verfügbar unter Governance, Daten und Politik.
Über Flix
Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.
Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.
Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.