29. April 2025
Mit FlixBus & FlixTrain zum ESC: Spartipps für eine Reise nach Basel
+++ FlixBus und FlixTrain verbinden 34 deutsche Städte direkt mit Basel, Austragungsort des Eurovision Song Contests 2025
+++ FlixTrain fährt in der ESC-Woche täglich von Berlin nach Basel
+++ Tickets sind ab 5,99 EUR erhältlich, Frühbucher sichern sich den besten Preis
+++ Günstig übernachten im Dreiländereck: Flix bringt Fans auch nach Freiburg oder Mülhausen und von dort zu den ESC-Events
FlixBus und FlixTrain bieten Fans eine große Auswahl an Verbindungen zum Eurovision Song Contest, der vom 13. bis 17. Mai in Basel stattfindet. Insgesamt sind 34 deutsche Städte und elf ESC-Teilnehmerländer ohne Umstieg mit Basel verbunden. Tickets gibt es bereits ab 5,99 EUR auf www.flixbus.de, www.flixtrain.de, in der FlixBus & FlixTrain App sowie in den offiziellen Verkaufsstellen.
Bequeme Anreise aus vielen deutschen Städten
Die FlixTrain-Verbindung Berlin – Basel wird in der ESC-Woche täglich bedient. Zwischenhalte gibt es unter anderem in Halle, Erfurt, Frankfurt und Darmstadt. Die Reisezeit liegt dabei auf ICE-Niveau: Von Berlin geht es in unter acht Stunden und ab Frankfurt in unter vier Stunden nach Basel. Fans aus zahlreichen weiteren Städten können mit FlixTrain-Kombitickets zum ESC reisen, die eine Regionalzugfahrt und eine FlixTrain-Fahrt beinhalten.
Auch FlixBus verbindet viele deutsche Städte direkt mit Basel – darunter München, Nürnberg, Saarbrücken, Köln, Dortmund und Hannover. Neben Deutschland werden umsteigefreie Verbindungen aus zehn weiteren ESC-Teilnehmerländern angeboten: So können selbst Fans aus Kroatien oder Spanien mit FlixBus nachhaltig zum internationalen Event reisen.
Sparen bei Anreise und Übernachtung
Vor Ort werden Zuschauer aus aller Welt erwartet, die ESC-Shows sind bereits ausverkauft. Doch auch ohne eines der begehrten Tickets ergattert zu haben, lohnt sich eine Reise nach Basel: Über die Stadt verteilt wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Public Viewings und Partys geboten. Viele der Angebote sind kostenlos. FlixBus und FlixTrain bringen Fans dabei schon ab 5,99 EUR mitten ins Geschehen – wer sich den besten Preis sichern will, sollte jedoch frühzeitig buchen.
Auch bei der Unterkunft können Fans Geld sparen – hier lohnt sich ein Blick auf umliegende Städte wie Freiburg im Breisgau oder das französische Mülhausen. Denn die Hotels in der ESC-Gastgeberstadt sind während des Events meist ausgebucht oder deutlich teurer. FlixBus steuert Freiburg und Mülhausen aus vielen deutschen Städten an, Freiburg liegt zudem auf der FlixTrain-Strecke Berlin – Basel. Um nach Basel zu gelangen, werden auch ab Freiburg und Mülhausen direkte Flix-Verbindungen in unter einer Stunde angeboten.
Über Flix
Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.
Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.
Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.