15. July 2025
Nächster Halt Down Under: FlixBus expandiert nach Australien
+++ Flix startet in Australien zur lokalen Sommersaison
+++ Asiatisch-pazifische Region (APAC) bietet großes Potenzial im Fernbusmarkt
+++ Markteintritt basierend auf asset-light Geschäftsmodell: Flix kooperiert mit lokalen australischen Busunternehmen
Flix verkündet die Expansion nach Australien: Pünktlich zur australischen Sommersaison, die im Dezember beginnt und bis Februar andauert, wird Flix den Betrieb in Down Under starten. Das globale Travel-Tech-Unternehmen setzt damit seine profitable Wachstumsstrategie fort und erweitert sein Streckennetz um den fünften Kontinent.
„Australien ist nicht nur ein attraktiver Wachstumsmarkt für sich, sondern ein wichtiger Meilenstein der Expansion von Flix im asiatisch-pazifischen Raum. Genauso wie in Lateinamerika wollen wir auch dort unsere Präsenz weiter ausbauen”, sagt André Schwämmlein, CEO und Mitgründer von Flix.
Obwohl australische Betreiber moderne Fahrzeuge besitzen, ist der Fernbus-Sektor vor Ort weitgehend traditionell und nur teilweise digital aufgestellt. Dies eröffnet Möglichkeiten für echte kundenorientierte Innovation und ein vollständig digitales Buchungserlebnis.
Strategische Expansion in den asiatisch-pazifischen Raum
Der APAC-Raum gewinnt zunehmend an Bedeutung für das Wachstum des globalen Fernreisemarkts. Für Fernbusse wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,2 % im Zeitraum 2023 bis 2028 prognostiziert. Indien spielt dabei eine wichtige Rolle, insbesondere im schnell wachsenden Segment der Premium-Fernbusse. Gleichzeitig verdeutlicht die Prognose das Potenzial der gesamten APAC-Region, in der zunehmender Wohlstand, verbesserte Infrastruktur und begrenzte Alternativen im Schienenverkehr den Fernbusmarkt weiter stärken.¹
Optimiertes Reiseerlebnis durch lokale Partnerschaften
Auch in Australien setzt Flix auf das bewährte asset-light Geschäftsmodell, das bereits in über 40 Ländern auf vier Kontinenten erfolgreich im Einsatz ist. Die Technologie von Flix wird dabei mit der operativen Expertise lokaler Busunternehmen kombiniert.
Seit Kurzem rollen die grünen Busse auch durch die Straßen Mexikos, zudem hat das Unternehmen für dieses Jahr den Markteintritt in Peru angekündigt.
¹ Quelle: OC&C-Fernreisemarktstudie 2023
Über Flix
Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.
Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.
Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.