Newsroom Pressemitteilungen

17. September 2025

Wiesn-Boom: FlixBus verzeichnet rund 50 % mehr Nachfrage zum Oktoberfest

+++ Erhöhte Nachfrage auf den München-Linien von FlixBus während des Oktoberfests: Buchungsanstieg um rund 50 Prozent
+++ FlixBus verbindet München ohne Umstieg mit über 300 Städten in ganz Europa
+++ Analyse der Vorbuchungszahlen: Verbindungen ab Prag, Zürich und Wien sind besonders beliebt, Deutschland und Italien führen das Länderranking an
+++ Längste gebuchte Route zur Wiesn führt von Portugal nach München

 

FlixBus verzeichnet für den Zeitraum des Oktoberfests einen Buchungsanstieg von rund 50 Prozent auf seinen München-Linien. Insgesamt verbinden die grünen Busse die bayerische Metropole mit über 300 Städten in ganz Europa.
 

Auf diesen FlixBus-Strecken ist die Nachfrage am größten 

 

Die meisten Tickets für den Wiesn-Zeitraum wurden bisher auf der Strecke Zürich–München verkauft. Die Verbindung ist grundsätzlich beliebt, zum Oktoberfest verdreifachen sich die Ticketverkäufe aber nahezu.1 Dass Bier nicht nur in Deutschland, sondern auch in Tschechien als Nationalgetränk gilt, spiegelt sich ebenfalls in den Buchungszahlen von FlixBus wider: Die Nachfrage auf der Verbindung Prag–München verdoppelt sich zum Oktoberfest. Auch ab Wien ist ein deutlicher Wiesn-Trend erkennbar: Hier sind die Buchungszahlen um 50 Prozent angestiegen. 

 

Im Ländervergleich kommen die meisten Buchungen erwartungsgemäß aus Deutschland: Die größte Nachfrage verzeichnen dabei die Verbindungen aus Berlin, Freiburg, Stuttgart und Nürnberg. Auf Platz zwei folgt Italien, wo sich das Oktoberfest ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Damit liegt das Land im Ranking noch vor Österreich, der Schweiz und Tschechien.  

 

Quer durch Europa: So weit reisen FlixBus-Fahrgäste während der Wiesn 

 

Einige Wiesn-Fans scheuen auch keine längere Anreise, um in den Genuss von Bier, Brezn und Blasmusik zu kommen. So haben sich beispielsweise die Buchungen aus den Niederlanden zum Oktoberfest verdoppelt.  

 

Selbst aus spanischen Städten wie Madrid und Alicante oder Palermo auf Sizilien gibt es im Zeitraum des Oktoberfests vereinzelte Buchungen nach München. Die insgesamt längste gebuchte Route zum Oktoberfest startet in diesem Jahr allerdings in Figueira da Foz an der portugiesischen Küste: Die Reise dauert über 40 Stunden, 2600 Kilometer werden dabei zurückgelegt. 

 

Stressfreie An- und Abreise mit FlixBus 

 

Ob zum Schlendern über das Festgelände oder Schunkeln im Festzelt: Mit FlixBus reisen Wiesn-Fans aus ganz Deutschland und Europa nachhaltig und erschwinglich nach München. Mit der zentralen An- und Abreise am ZOB lohnt sich die Busfahrt in vielen Fällen sogar für einen Tagesausflug: zum Beispiel in rund zwei Stunden ab Regensburg, Nürnberg, Ulm, Innsbruck oder Salzburg. Nach der Ankunft am Münchner ZOB können Reisende direkt zum Festgelände weiterziehen: Die Theresienwiese ist von hier aus etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten Oktoberfest-Besucher zeitnah buchen, um sich ihren Platz im Bus zu sichern: Tickets gibt es ab 5,99 EUR auf www.flixbus.de, in der FlixBus & FlixTrain App sowie in den offiziellen Verkaufsstellen.  

Über Flix

 

Flix hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Personenfernverkehr mit nachhaltigen und erschwinglichen Fernbus- und Bahnreisen zu verändern und ist in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Das Markenportfolio von Flix umfasst FlixBus, FlixTrain, Kamil Koç und Greyhound. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat Flix mit seinem Asset-light-Geschäftsmodell und einer innovativen Technologieplattform schnell marktführende Positionen im Bereich Fernbusreisen in Europa, Nordamerika sowie der Türkei erreicht und expandierte rasant weiter nach Südamerika und Indien. Angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Reisen strebt Flix einen Netto-Null-Betrieb in Europa bis 2040 und weltweit bis 2050 an. Um seine Fortschritte innerhalb eines wissenschaftlich anerkannten Rahmens zu bewerten, hat Flix mit der Science Based Targets Initiative kurzfristige Ziele für die Emissionsreduktion festgelegt.  

 

Flix betreut die kommerzielle Seite des Geschäfts, wie die Netzplanung, Preisgestaltung und Betriebskontrolle, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Produktentwicklung mit einem datengesteuerten Ansatz. Das Tagesgeschäft führen bewährte Flix-Partner durch. Diese innovative Kombination der Technologie- und Vertriebsplattform von Flix mit der traditionellen Personenbeförderung hat das europäische Start-up zu einem führenden, weltweit expandierenden Travel-Tech-Unternehmen gemacht.  

 

Weitere Informationen finden Sie unter corporate.flix.com/de.